AAL Taxonomie
Beckhoff Automatisierung
Analog zur Automatisierung großer Gebäudekomplexe werden alle für die Hausautomatisierung benötigten Datenpunkte direkt an das Beckhoff-Busklemmensystem angeschlossen. Das breite Spektrum an unterschiedlichen Busklemmen ermöglicht die Anbindung der gesamten Sensorik und Aktorik, angefangen beim Taster für die Lichtsteuerung, über die Energieverbrauchsmessung, bis hin zur Gartenbewässerung, in Abhängigkeit von den Daten einer Wetterstation.
Via Ethernet sind die dezentral im Haus verteilten I/O-Stationen mit dem zentralen Embedded-Hutschienen-PC vernetzt. Dabei wird das Standard-Ethernet-Netzwerk sowohl für PC, Telefon und Entertainment als auch für die Gebäudesteuerung genutzt.
Softwareseitig ist die Automatisierungssoftware TwinCAT das Herzstück der Hausautomation, mit der beliebige Gebäudefunktionen konfigurierbar sind.
Im Haus verteilte Beckhoff Control Panel mit Touchscreen ermöglichen u. a. die Darstellung und Bedienung aller Gebäudefunktionen. Benachrichtigungen über den Gebäudestatus können über SMS, Video, Voice- oder E-Mail abgerufen werden.
![]() |
Beckhoff Automatisierung ist ein Produkt der Beckhoff Automation GmbH. |
Zuletzt aktualisiert am 03.10.2017.